
Bestwig. Der Bestwiger Panoramaweg macht seinem Namen alle Ehre, denn er bietet immer wieder herrliche Fernblicke.
Aussichtspunkte und Relikte aus der Bergbauvergangenheit der Dörfer wechseln sich ab. Der Bestwiger Panoramaweg führt über die Höhen des Feriengebietes Bestwig und hat eine Gesamtlänge von ca. 60 km. Er lässt sich bequem in vier Etappen laufen und von jedem Ortsteil der Gemeinde Bestwig kann in die Route eingestiegen werden. Drei Sauerländer Wandergasthöfe befinden sich direkt am Weg und bieten sich als Etappenziele für eine Übernachtung an.
Der Bestwiger Panoramaweg wurde bereits viermal in Folge vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet und zählt somit zu den „Qualitätswegen Wanderbares Deutschland“.
Wanderwoche Bestwiger Panoramaweg 3. bis 6. Juli 2025
Speziell für die Wanderwoche haben unsere Wanderführer neue Touren ausgearbeitet.
Wir treffen uns jeweils am Startpunkt und wandern gemeinsam los. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach hinkommen und mitwandern.
Das Programm der Wanderwoche 2025 wird aktuell noch geplant. Neu ist dieses Jahr eine Sonnenaufgangswanderung, sowie zwei Wanderungen am Wochenende (Samstag und Sonntag).
Die einzelnen Etappen für die Wanderwoche 2025 veröffentlichen wir hier kurz vor der Wanderwoche.
Bildergalerie Bestwiger Panoramaweg







Die Etappen der Wanderwoche 2024
Dienstag, 02. Juli 2024,
Tour 1: Schlössertour (18 km)
Start: 10:00 Uhr ab Flair Hotel Nieder Ostwig
Strecke: Haus Ostwig – Antfeld: Schloss der Familie von Papen –
Bigge: Schloss Schellenstein – Gevelinghausen: Schloss Gevelinghausen, Gevelinghauser Mühle – Ostwig
Streckenlänge: 18 km
Wanderführer: Josef Nieder
Mittagsrast vom Flair Hotel Nieder


Mittwoch, 03. Juli 2024
Tour 2: Andreasberg – Valme (10,7 km)
Start: 10:00 Uhr ab Andreasberg
Ziel: Landgasthof Rüppel, Valme
Strecke: Andreasberg – Stüppel – Wasserfall (Rast am Wasserfall/Selbstverpflegung) – Heinrichsdorf – Untervalme – Valme
Streckenlänge: 11 km
Wanderführer: Stefan Rüppel
Abschlusseinkehr im Landgasthof Rüppel
Donnerstag, 04. Juli 2024
Tour 3: Föckinghausen – Eversberg – Lörmecketurm
Start: Waldhaus Föckinghausen
Strecke: auf der Sauerland Waldroute zum Lörmecketurm – Eversberg mit historischer Altstadt, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, Burgruine, Modellflugplatz Eversberg – Föckinghausen
Streckenlänge: 15 km
Wanderführer: Willy Raabe
Abschlusseinkehr im Waldhaus Föckinghausen


Freitag, 05. Juli 2024
Tour 4: Bestwig – Föckinghausen
Start: Bahnhof Bestwig
Strecke: Bahnhof – Rathaus – Neuer Sportplatz – Bergkloster – Ruhrtalblick – Friedhof Ostwig – Lünincksche Gräber – Elpeweg – Steinberghütten – Steinbergkamin – Steinbergkreuz – Wasserwerk (Blick über Nuttlar) – Fischtreppe – Dümel – Marienbildstock – Missenburg – Autobahnbrücke – Schlehborntal – Sengenberg – Aussichtsplattform – Wanderparkplatz
Streckenlänge: 15 km
Wanderführer: Ranger/Waldpädagoge Antonius Vollmer
Mittagsrast beim Flair Hotel Nieder