
Im Sauerländer Besucherbergwerk entdecken Sie die Welt eines stillgelegten Erzbergwerks.
Bei jedem Wetter ein spannendes Erlebnis!
Ein besonderes Highlight ist die Einfahrt mit der originales Grubenbahn aus den 1950er Jahren. Ausgerüstet mit Helm und Schutzkleidung fahren die Gäste 1,5 km in den Eickhoffstollen ein. 300 m unter Tage erklären erfahrene Bergführer wie hier bis 1974 Blei- und Zinkerze abgebaut wurden.


Richtig laut wird es, wenn der Bohrwagen vorgeführt wird.
Die Ausstellung im denkmalgeschützten Kauengebäude erzählt noch mehr von der Welt der Bergleute. Werkzeuge, Maschinen und funkelnde Mineralien warten hier auf Euch. Bei jedem Wetter ein spannendes Abenteuer!
Öffnungszeiten Sauerländer Besucherbergwerk
Dienstag bis Sonntag: 9:00 – 17:00 Uhr
Montags geschlossen (Rosenmontag, Ostern und Pfingsten ist geöffnet)
Die Einfahrten mit der Grubenbahn sind um 10:00, 11:30, 13:00, 14:30, 16:00 Uhr, bei großer Nachfrage auch öfter.
Seid bitte spätestens 20-30 Minuten vor Abfahrt vor Ort und reserviert möglichst vorab online Plätze in der Grubenbahn. In den Ferien, an Feiertagen und bei Regenwetter ist es manchmal so voll, dass ohne Reservierung eine Einfahrt nicht möglich ist.

Eintrittspreise

Museum und Besucherbergwerk:
Erwachsene (ab 16 Jahren): 11,00 Euro
ermäßigt: 7,00 Euro
Familienkarte (zwei Erwachsene und beliebig viele eigene Kinder): 29,00 Euro
Kinder bis einschließlich 3 Jahre: frei
Museum (ohne Besucherbergwerk): Erwachsene: 4,00 Euro
ermäßigt 2,00 Euro
angemeldete Gruppen ab 20 Personen (Museum und Besucherbergwerk):
Erwachsene: 9,50 Euro/Person
ermäßigt*: 6,00 Euro/Person
Sonstiges: der Bereich über Tage (Museum) ist barrierefrei.
Kontakt:
Sauerländer Besucherbergwerk
Glück-Auf-Straße 3,
59909 Bestwig-Ramsbeck,
Tel. 02905-250

Bergbauwanderweg Ramsbeck

Direkt am Besucherbergwerk beginnt der Ramsbecker Bergbauwanderweg mit einer Länge von ca. 11 km. Er veranschaulicht mit Hilfe von über 40 informativen Tafeln, wie stark der Bergbau die Ramsbecker Landschaft geprägt hat.
Veranstaltungen im Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck
Beiträge zu ähnlichen Themen
- Offroad-Bustour SauerlandDie außergewöhnliche Bustour durch Bestwig und Meschede – Neue Touren 2025 Meschede und Bestwig. Fahren Sie mit dem geländegängigen Bergebus
- Grubenlampen und Fossilien: Workshops locken in den OsterferienRamsbeck. Noch nichts vor in den Ferien? Das Sauerländer Besucherbergwerk bietet auch in diesem Jahr in den Osterferien aufregende Workshops
- Lost Places – Stollenbunkerbesichtigung im Rahmen einer besonderen StadtführungBei dieser Themenführung geht um den 19.02.1945, den Tag an dem das „alte Meschede“ unterging. Was sich an diesem Tag
- Veleda Höhle VelmedeDie heidnische Kultstätte diente in frühgeschichtlicher Zeit nachweislich als Siedlungsort und ist eines der ältesten Boden- und Geschichtsdenkmäler des Sauerlandes.